Skip to main content

Farben erkennen

Farben sicher erkennen und unterscheiden

Farb- und Kontrastunterschiede sind wichtige Merkmale für die Erkennung und Unterscheidung von Objekten. Sensoren von SensoPart detektieren und unterscheiden zuverlässig farbige Objekte im Produktionsprozess. In der Qualitätssicherung bieten Farben sehende Sensoren oft den Vorteil, Unterschiede sichtbar zu machen, egal ob rot, grün oder blau - eine Erkennung wird denkbar einfach.

Typische Applikationen

Farbsensor für zuverlässige Farberkennung
Starke Performance auf farbigen Oberflächen

Besonders vielseitig einsetzbar ist der Farbsensor FT 55-CM in Kompaktbauform, der eine ausgezeichnete Farberkennung auch auf schwierigen Oberflächen bietet und so beispielsweise Objekte sehr zuverlässig nach Farben sortieren kann.

Farbsensor mit hoher Schaltfrequenz für schnelle Anwendungen
Schnell und sicher

Die Hauptaufgabe des RGB-Farbsensors FT 25-C ist die Detektion einer vordefinierten Farbe. Mit seiner hohen Schaltfrequenz von 10 kHz ist er auch in sehr schnell getakteten Anwendungen, beispielsweise zur Detektion von Druckmarken, einsetzbar.

Farbsensor für passive Farberkennung, Farbintensität und Objektposition
Aktive Farben inklusive

Klassische Farbsensoren sind auf die Erkennung passiver Farben, also von Objektfarben oder Farbmarkierungen beschränkt. Der Vision-Farbsensor VISOR® Object Color erkennt zusätzlich aktive Farben von selbstleuchtenden Objekten und kann so beispielsweise farbige LEDs unterscheiden. Obendrein liefert er Informationen zur Farbintensität sowie zur Objektposition.