oderregistrieren
In vielen Prozessen sind analoge Größen wie beispielsweise die Entfernung oder die Dicke eines Objektes zu bestimmen. Mittels Triangulation oder Lichtlaufzeitmessung (Time-of-flight-Technologie) arbeitende Abstandssensoren von SensoPart sind für solche Anwendungen bestens geeignet. Ist es notwendig, geometrische Merkmale von Bauteilen zu prüfen, bieten unsere Vision-Sensoren einfache Möglichkeiten, die gewünschte Größe zu ermitteln und dies dank einfacher Kalibrierung in Ihrer gewünschten metrischen Einheit.
Mit seinem kleinen, präzisen Lichtfleck, seiner hohen Wiederholgenauigkeit und kurzen Ansprechzeit eignet sich der FT 25-RLA im Miniaturformat für Messaufgaben auf beliebigen Oberflächen, beispielsweise für die Dickenermittlung von O-Ringen oder für die Doppellagenkontrolle von Zuführteilen.
Mehr zu unseren Abstandssensoren
Selbst bei extrem beengten Einbaubedingungen kann der FT 10-RLA seine Stärken ausspielen. Als kleinster optischer Abstandssensor der Welt ist er ideal geeignet für schwierige Messaufgaben wie z.B. bei der Bestückung von Halbleiterbauteilen oder bei Robotikanwendungen.
Die äußerst zuverlässige Detektion beliebiger Oberflächen von tiefschwarz bis hochglänzend bei Arbeitsbereichen von 600 mm bis 1 m machen den FT 55-RLAM zu einem Abstandssensor der Spitzenklasse. Dank seiner vielseitigen Konnektivität (Analogausgang, zwei Schaltausgänge, IO-Link- und optionale RS485-Schnittstelle) ist er zudem sehr vielseitig einsetzbar.
Neben der prozesssicheren Objekterkennung eignet sich der VISOR® Object auch für Messaufgaben. Über eine einfache Kalibrierung mit Hilfe einer Kalibrierplatte lassen sich Bildverzeichnungen und –verzerrungen korrigieren und die Messwerte werden komfortabel in metrische Werte umgerechnet und ausgegeben. Durch Funktionen wie den Messschieber und flächenbasierte Detektoren lassen sich einfach Abstände oder Geometrien, z.B. Kreisradien oder Flächen, bestimmen.
Mehr zum VISOR® Object