oderregistrieren
Die speziell für die Erkennung schwer zu detektierender Objekte entwickelten BlueLight-Sensoren sind wahre Alleskönner. Egal ob es sich um extrem glänzende, stark lichtabsorbierende oder hoch transparente Objekte handelt – bei anspruchsvollen Anwendungen hat die BlueLight-Serie eine signifikant höhere Detektionssicherheit als übliche optische Sensoren.
Transparente, glänzende und tiefschwarze Teile stellen Lichttaster vor schwierige Herausforderungen: Nicht immer lässt sich ein ausreichend stabiler Detektionsprozess gewährleisten, sodass anstelle eines optischen Tasters letztlich andere Sensorprinzipien (Lichtschranken, Ultraschallsensoren etc.) installiert werden müssen. Eine Alternative zu diesen aufwändigen und kostspieligen Lösungen stellen optische Blaulichttaster dar, die in vielen kritischen Applikationen eine signifikant höhere Prozesssicherheit als übliche Rotlichttaster bieten.
Kennzeichnend für die hohe Prozessstabilität der Sensoren ist das – unabhängig von Form, Farbe und Struktur des zu erkennenden Objektes – sofortige Ansprechen des Sensors. In manchen Anwendungen können sogar mehrere kritische Faktoren – wie z.B. schwarze Objekte mit hochglänzender Oberfläche sowie ein großer Detektionswinkel – zusammenkommen. Selbst in solchen "mehrfach kritischen" Anwendungen haben sich Sensoren mit BlueLight-Technologie nachweislich bewährt.
Detektion von tief schwarzen Komponenten
Robuste Erkennung von hochglänzenden Gegenständen
Tastende Erkennung von transparenten Behältern
Zur YouTube-Playlist