oderregistrieren
Präzise und berührungslose Abstandsmessung für die Automatisierungstechnik
Schnelle und genaue Vermessung, präzise Positionierung und Detektion verschiedenster Materialien – Abstandssensoren von SensoPart sind zuverlässige Werkzeuge für viele Einsatzzwecke. Mögliche Anwendungsbereiche sind die Kontrolle bei der Abwicklung von Coils, Erkennung von Doppellagen oder die exakte Positionierung von Regalbediengeräten.
Unser Abstandssensoren umfassen ein breites Arbeitsspektrum:
Das Messprinzip der optischen Triangulation eignet sich für die präzise Ermittlung von Abständen im Nahbereich. Mit Hilfe einer speziellen Empfängeroptik und eines positionsempfindlichen Detektors (z.B. einer Photodiodenzeile) ist der Sensor in der Lage, den Objektabstand weitgehend unabhängig von der Remission des Objektes zu ermitteln. Dessen Farbe und Oberflächenbeschaffenheit (z.B. Glanz) haben somit praktisch keinen Einfluss auf die Messgenauigkeit.
Mehr lesen
Für die Ermittlung großer Abstände (bis 250 m) wenden wir das Messprinzip der Lichtlaufzeitmessung (Time-ofFlight-Technologie) an. Hierbei wird vom Sensor gepulstes Laserlicht ausgesendet und vom Messobjekt reflektiert. Aus dem zeitlichen Abstand zwischen Lichtaussendung und -empfang wird der Abstand des Objektes errechnet. Die Verwendung von gepulstem Licht ermöglicht dabei eine zuverlässige Hintergrundausblendung und sehr hohe Fremdlichtsicherheit.
schließen
Mit dem Volumen und Gewicht eines Zuckerwürfels passt der FT 10-RLA in nahezu jede Lücke.
mehr erfahren
Mit seinem kleinen Laserlichtfleck eignet sich der FT 25-RLA besonders für die präzise Vermessung von Kleinteilen.
Der FT 55-RLAM-800 detektiert zuverlässig Oberflächen von schwarz bis glänzend auch bei großer Distanz bis 1000 mm und bietet mit seinen Schnittstellen eine umfangreiche Konnektivität.
Leider wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Suchkriterien entsprechen.