Skip to main content

Time-of-Flight-Sensor im Miniaturformat

FT 25-RL(H/A)P – Hohe Reichweite in kompaktem Gehäuse

Highlights

  • Zuverlässige Messwertausgabe – Stabile und präzise Messergebnisse dank bewährter Time-of-Flight-Technologie (FT 25-RLAP)
  • Flexible Konfiguration – Analog- und Schaltausgang individuell einstellbar, einfache Anpassung per Teach-Funktion über Taste (FT 25-RLAP)
  • Hohe Reichweite bei kompakter Bauweise – Objektdetektion/ Distanzmessung bis zu 1,5 m in einem Miniaturgehäuse (34 x 20 x 12 mm)
  • Exzellente Detektionseigenschaften – Zuverlässige Erfassung auf nahezu allen Oberflächen wie Metall oder farbigem Kunststoff
  • Präzise einstellbare Hintergrundausblendung
  • Einfache Integration und Justage – Gut sichtbarer Lichtfleck für schnelles Ausrichten und problemloses Einbauen auch bei beengten Platzverhältnissen
  • Sicherer Betrieb ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen – Laserklasse 1 für sichere Anwendung

Dank seiner kompakten Abmessungen von 34 x 12 x 20 mm ist unser Time-of-Flight Sensor der F25 Baureihe kaum größer als ein Streichholz.
Dank seiner kompakten Abmessungen von 34 x 12 x 20 mm ist unser Time-of-Flight Sensor der F25 Baureihe kaum größer als ein Streichholz.

Typisch FT 25-RL(H/A)P

Präzise Erfassung – von der Objektdetektion bis zur Distanzmessung:
Der FT 25-RL(H/A)P ist ein echter Allrounder, der dank seines kompakten Gehäuses, in Kombination mit seiner hohen Reichweite von 1500 mm und exzellenten sensorischen Performance, quer durch alle Industriebranchen Anwendung findet.

Anwendungen und Branchen

Positionsbestimmung von Ladungsträgern für die autonome Ein- und Auslagerung
Positionsbestimmung von Ladungsträgern

Anwesenheitskontrolle und Positionsbestimmung von Behältern, z.B. bei der autonomen Aus- und Einlagerung mithilfe mobiler Roboter

Detektion von Objekten auf Förderbändern
Detektion von Objekten auf Förderbändern

Für den reibungslosen Prozess an Lade- und Übergabestellen soll mit einem optischen Sensor die Anwesenheit von Paketen kontrolliert werden.

Anwesenheits- und Abwesenheitskontrolle von PET-Flaschen auf Förderbändern
An-/ Abwesenheitskontrolle von PET-Flaschen

Je nachdem, ob das Förderband frei ist oder nicht, soll ein Roboter eine PET-Flasche auf der Förderstrecke platzieren oder nicht.

Positionskontrolle von Karosserieteilen mit optischen Sensoren
Positionskontrolle von Karosserieteilen

Positionskontrolle diverser Komponenten, wie Motorhaube, Kofferraumdeckel und Türen, einer PKW-Karosserie, die auf einem SKID gefördert wird

Automatisierte Fachbelegung von Regalen
Fachbelegkontrolle in Hochregallagern

Zuverlässige Positionsbestimmung und Fachbelegkontrolle bei automatischen Lagerhaussystemen (AS/RS) und Hochregallagern zur Sicherstellung fehlerfreier Ein- und Auslagerungsprozesse.

Lager & Logistik

  • Fachbelegkontrolle und exakte Positionsbestimmung bei autonomen Ein- und Auslagerungsprozessen, z. B. bei mobilen Robotern oder automatischen Lagerhaussystemen (AS/RS) sowie Hochregallagern
  • Präzise Objekterfassung auf Förderbändern zur Steuerung von Sortier- und Verladeprozessen

Montage & Handling

  • Anwesenheits- und Positionskontrolle von Komponenten zur Materialflusssteuerung bei Handarbeitsplätzen und in Montagelinien

Robotik

  • Anwesenheitskontrolle und Positionsbestimmung von Objekten für Greif- und Handhabungsprozesse

Automobilindustrie

  • Exakte Positionskontrolle von Fahrzeugkomponenten wie Motorhauben, Türen oder Kofferraumdeckel während des Produktionsprozesses

Weitere

  • Überwachung der Fahrbahn bei schienengeführten Robotern oder Erkennung von Objekten oder Gefahrenstellen bei fahrerlosen Transportsystemen (FTS)

Produkte filtern

Auswahl:

Leider wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

4 Produkte entsprechen Ihren Suchkriterien

Abbildung
Beschreibung
Sensorprinzip
Arbeitsbereich min. [mm]
Arbeitsbereich max. [mm]
Laser-Abstandssensor mit Lichtlaufzeitmessung
Sensorprinzip
Abstandssensor mit Lichtlaufzeit
Arbeitsbereich min. [mm]
100
Arbeitsbereich max. [mm]
1500
Laser-Abstandssensor mit Lichtlaufzeitmessung
Sensorprinzip
Abstandssensor mit Lichtlaufzeit
Arbeitsbereich min. [mm]
100
Arbeitsbereich max. [mm]
1500
Laser-Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung
Sensorprinzip
Reflexionslichttaster mit HGA
Arbeitsbereich min. [mm]
0
Arbeitsbereich max. [mm]
1500
Laser-Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung
Sensorprinzip
Reflexionslichttaster mit HGA
Arbeitsbereich min. [mm]
0
Arbeitsbereich max. [mm]
1500

Unsere Website ist in verschiedenen Sprachen verfügbar. Wir haben "Deutsch" als Ihre Browsersprache erkannt.