oderregistrieren
Suchen
01.01.2023
Als SensoPart freuen wir uns, das Formula Student Team „High-Octane Motorsports e.V.“ der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zu unterstützen.
Dieses motivierte Team von Studierenden entwickelt, konstruiert und baut jedes Jahr einen innovativen und einzigartigen Rennwagen. Dabei werden nicht nur technisches Fachwissen, sondern auch Teamgeist und Kreativität vereint.
In der Saison 2022/2023 hatten wir die Freude, drei unserer hochwertigen Sensoren in den Rennwagen des Teams zu integrieren. Diese Sensoren tragen entscheidend zur Optimierung der Fahrzeugleistung bei und unterstützen die Sicherheit und Effizienz im Wettbewerb. Es ist uns eine Ehre, unsere Technologien beizusteuern und damit die Entwicklung dieser talentierten jungen Ingenieurinnen und Ingenieure zu fördern.
Der Verein besteht seit 2007 und hat bis 2021 Verbrennerfahrzeuge gebaut, bevor der Wechsel auf Elektroautos vollzogen wurde.
Das Team nimmt an internationalen Formula Student Wettbewerben in den Kategorien „Electric“ und „Driverless“ teil. Die vielfältigen Studienrichtungen der Mitglieder, besonders aus den technischen und wirtschaftlichen Bereichen, tragen zu einer umfassenden Perspektive im Entwicklungsprozess bei. Jedes Mitglied ist aktiv in alle Phasen eingebunden – von der Finanzplanung bis hin zum Rollout des fertigen Rennwagens. Diese wertvollen Erfahrungen fördern sowohl ihre persönliche als auch ihre berufliche Entwicklung.
Bei SensoPart sind wir überzeugt, dass die Unterstützung von Initiativen wie „High-Octane Motorsports e.V.“ nicht nur den Studierenden zugutekommt, sondern auch die Innovation und den technologischen Fortschritt in der Industrie vorantreibt.
Wir wünschen dem Team viel Erfolg in der kommenden Saison und freuen uns, ihre Fortschritte zu verfolgen und sie auf ihrem spannenden Weg weiter zu unterstützen!
Merkzettel