oderregistrieren
„Kann ich das auch selbst?"
Egal ob bei uns am Standort Gottenheim oder bei Ihnen vor Ort:
Bringen Sie sich und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den aktuellen Stand im Bereich der industriellen Bildverarbeitung. In unseren Technologie-Schulungen geben wir Ihnen einen Überblick, was mit unseren modernen Vision-Sensoren heute möglich ist. Dabei gehen wir auch vertieft auf Themenbereiche ein, die Sie besonders interessieren.
Durch einen hohen Praxisbezug sind Sie in der Lage, das System selbständig zu konfigurieren und die optimale Lösung für Ihre Anwendung mit den VISOR® Vision-Sensoren zu finden.
ANGEBOT ANFORDERN
Lernen Sie die Grundlagen der Bildverarbeitung. Neben einer Einführung in die allgemeinen physikalischen Grundlagen von Optik und Beleuchtung erfahren Sie die wichtigsten Details zu unserem VISOR® Vision-Sensor. Sie erlernen Bildverarbeitungsaufgaben gezielt anzugehen, Vision-Sensoren in Betrieb zu nehmen und konfigurieren Anwendungen an ausgewählten Übungen. Des Weiteren erlernen Sie die Möglichkeiten der Kommunikation des Gerätes mit übergeordneten Schnittstellen.
In dieser Schulung geht es um das Lösen von Bildverarbeitungsanwendungen aus dem Bereich Objekterkennung. Sie lernen, das System auf metrische Einheiten zu kalibrieren und lernen die wichtigsten Funktionen vom Kontrastdetektor über den Messschieber bis hin zum geometrischen Flächendetektor. Zusätzlich greift diese Schulung das Thema „Farbe“ auf. Zusätzlich erhalten Sie Einblick in die mögliche Ergebnisverarbeitung direkt auf dem Gerät und erlernen die Kommunikation auf Feldbus-Ebene wie Profinet kennen. Auch die Bildarchivierungsfunktionen des VISOR® sind Bestandteil der Schulung.
Sie müssen ein Bauteil anhand eines Codes oder einer Aufschrift identifizieren? Neben den Grundlagen zu gängigen 1D- und 2D-Codes geht es um das prozesssichere Lesen direkt markierter Codes und die sichere Deutung der Qualitätsparameter. Wie löse ich prozesssicher eine Codeleser-Applikation? Nach dieser Schulung kennen Sie die Antworten. Auch das Lesen von Klarschrift wird besprochen und geübt sowie die Ergebnisverarbeitung von Strings.
Die Schulungen finden bei SensoPart in Gottenheim bei Freiburg statt. Auf Wunsch kommen unsere Vision-Spezialisten auch zu Ihnen ins Unternehmen.
08:30 - 17:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam einen passenden Termin zu definieren.
Die Schulungsgebühr beinhaltet Teilnahmegebühr, Unterlagen, Pausengetränke und Mittagessen. Die Kosten für Unterkunft, An- und Abreise sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.
Broschüre: SensoPart Trainings und Services - unser Schulungsangebot