Skip to main content

Inspektion

Sichere Erkennung in jeder Situation

Ist das Objekt vorhanden, wie liegt es auf dem Band, fehlt ein Detail oder ist es falsch montiert? Diese und viele weitere Anwendungen lassen sich mit Sensoren von SensoPart zuverlässig automatisieren.

 

Typische Applikationen

Farb- und Objekterkennung in einem Gerät - dem Vision-Sensor VISOR® Object
Fehlbelegung ausgeschlossen

Ein Sensor für mehrere Prüfungen: Der Vision-Sensor VISOR® Object in der Color-Variante vereint Farb- und Objekterkennung in einem Gerät. Er kann deshalb z.B. das Vorhandensein eines Deckels und gleichzeitig die farblich korrekte Deckelauswahl prüfen.

Sichere Detektion anspruchsvoller Oberflächen mit dem Blaulicht Sensor
Blaulicht sieht mehr

Der Subminiatur-Lichttaster FT 10 BlueLight ist speziell für die Erkennung von Objekten mit stark lichtabsorbierender Oberfläche – beispielsweise von schwarzen Kunststoffteilen – ausgelegt. Auch bei stark reflektierenden oder transparenten Objekten ermöglicht der Sensor eine sichere Detektion. Dank seiner winzigen Abmessungen lässt er sich sehr einfach in Fertigungslinien integrieren.

Anwesenheitskontrolle, Zählen und Detektionsaufgaben mit dem Vision-Sensor
Behält stets die Übersicht

Gerade bei ungenau zugeführten Bauteilen bietet ein 2D-Sensor mit seiner Vielzahl an Werkzeugen sehr viele Vorteile. Von der einfachen Anwesenheitskontrolle von Bauteilen über das Zählen von Objekten bis hin zu Inspektionsaufgaben – der VISOR® Object löst die Aufgabe immer zuverlässig. So wird z.B. erkannt, ob das korrekte Bauteil in der richtigen Lage kommt und ob evtl. ein Anbauteil vergessen wurde.

Codeleser und Objekterkennung in einem Gerät - dem Vision-Sensor VISOR® Allround
Für gemischte Prüfaufgaben

Der VISOR® Allround ist ein echtes Allround-Talent unter den Vision-Sensoren. Das Gerät vereint in der Allround-Variante die Funktionen des VISOR® Object (u.a. Kalibrierung, Mustervergleich, Kontur, Messschieber, BLOB) mit den leistungsstarken Werkzeugen des VISOR® Code Reader. Somit sind auch kombinierte Aufgaben aus Anwesenheits- und Lagekontrolle eines Aufklebers mit gleichzeitiger Bauteilidentifikation per Code problemlos machbar.

Prozesssichere Objekterkennung mit dem Reflexionslichttaster inklusive I/O-Link und großem Arbeitsbereich
Da oder nicht da?

Gerade wenn normale tastende Sensoren an Ihre Grenzen kommen wie bei der Detektion von Flachdichtungen, trumpft der FT 55-RLHM auf. Durch seine über I/O-Link einstellbare kleine Hysterese und den großen Arbeitsbereich bietet er bei der Objektdetektion die nötige Prozesssicherheit, um höchste Qualität zu prüfen.

Applikationsbeispiele

Die folgenden Applikationsbeispiele zeigen Ihnen die Einsatzmöglichkeiten unserer Produkte in der Praxis.

Anwendungsbeispiele filtern

15 Anwendungsbeispiele entsprechen Ihren Suchkriterien

Beschreibung
Branche
Beschreibung
Anwesenheitskontrolle von Schutzkappen

Für den Schutz der externen elektrischen Anschlüsse und Kühlmittelleitungen ist das manuelle Anbringen von Schutzkappen notwendig. Ohne Schutzkappen kann es zu einem versehentlichen Kontakt mit Hochspannungsanschlüssen oder Beschädigungen sowie Verschmutzungen kommen, weshalb ihre Anwesenheit kontrolliert werden muss. 

Branche
Automobilindustrie
Elektronik
Beschreibung
Anzahl von Kugeln im Kugellagergehäuse prüfen

Bei der Bestückung von Kugellagern kann schon mal etwas danebengehen: Kugeln werden schlichtweg vergessen oder fallen direkt wieder heraus, was in beiden Fällen bedeutet, dass das Kugellager unbrauchbar ist.

Branche
Getränke & Lebensmittel
Kunststofftechnik
Pharma & Kosmetik
Verpackungstechnik
Beschreibung
Detektion der Schrauben in der Zuführung

Die bei der Batteriepackmontage benötigte Schraubenmenge wird in einem Bunkerzufuhrsytsem (BZS) gelagert und von dort den Schraubsystemen einzeln zugeführt. Für die spätere Kontrolle der Lagerichtigkeit der Schrauben müssen diese an einer bestimmten Position im Zufuhrsystem detektiert werden, um ein Triggersignal bereitzustellen.  

Branche
Automobilindustrie
Montage & Handhabung
Beschreibung
Kontrolle der lagerichtigen Zuführung von Schrauben

Die bei der Batteriepackmontage benötigte Schraubenmenge wird in einem Bunkerzufuhrsystem (BZS) gelagert und von dort den Schraubsystemen entsprechend zugeführt. Für eine reibungslose Produktion ist es wichtig, dass falsch ausgerichtete Schrauben vom Sensor detektiert und nur die lagerichtigen dem Schraubsystem zugeführt werden. 

Branche
Automobilindustrie
Montage & Handhabung
Beschreibung
Kontrolle von Sicherheits- und Kennzeichnungsaufklebern

Zur Kennzeichnung des Batteriepacks ist das manuelle Anbringen von Sicherheits- und Kennzeichnungsaufklebern notwendig. Inkorrekte oder ungenau positionierte Aufkleber könnten zu einer Fehlinterpretation oder falschen Verwendung des Batteriepacks führen, was eine Überprüfung der Etiketten notwendig macht.

Branche
Automobilindustrie
Verpackungstechnik
Beschreibung
Messen des Radius einer Bohrung

Zur Gewährleistung der Maßhaltigkeit müssen gestanzte, gefräste oder geschnittene Löcher in Blechen in der Montage geprüft werden. 

Branche
Montage & Handhabung
Beschreibung
Messen eines Spaltmaßes zwischen zwei Blechen

Um eine möglichst saubere und präzise Schweißnaht zu erhalten, müssen in der Montage bei Fügeprozessen häufig zwei Bleche möglichst dicht beieinander positioniert werden. Die Aufgabenstellung bei dieser Applikation ist es, ein Spaltmaß zwischen zwei Blechteilen zu bestimmen und den Messwert an die Steuerung zu übertragen. 

Branche
Automobilindustrie
Montage & Handhabung
Beschreibung
Positionskontrolle der Befestigungsklammern von Kabelsträngen

Innerhalb des Batteriepacks befinden sich Kabelstränge, deren Fixierung mit Befestigungsklammern notwendig ist. Die nicht korrekte Einrastung der Klammern kann zu einer Beschädigung der Leitungen oder Klappergeräuschen im späteren Fahrbetrieb führen. 

Branche
Automobilindustrie
Elektronik
Beschreibung
Positionskontrolle von Etiketten und Aufklebern

Bei der Endkontrolle von Produkten sollen diese auf einheitliches Aussehen geprüft werden. Das Ziel der Applikation ist es, die korrekte Positionierung von Aufklebern und Ettiketten auf der Verpackung sicherzustellen.

Branche
Getränke & Lebensmittel
Montage & Handhabung
Verpackungstechnik
Beschreibung
Prüfung der mechanischen Verriegelung elektrischer Steckerverbindungen

Unabhängig von einer automatisierten oder manuellen Verkabelung, ist eine Kontrolle der Stecker-Verrastungen notwendig. Nicht korrekt verriegelte Stecker können einen spätere Fehlfunktion auslösen, deren nachträgliche Korrektur aufgrund der Batteriepack-Bauweise unmöglich ist. 

Branche
Automobilindustrie
Elektronik
Beschreibung
Prüfung des korrekten Sitzes eines Elektronik-Steckers

In der Elektronik-Montage und -Fertigung müssen Stecker an Platinen befestigt und Adern oder Kabel in Steckern eingerastet werden. Das Ziel der Applikation ist zu prüfen, ob ein Stecker bis zum Anschlag in die dafür vorgesehene Dose gesteckt wurde.

Branche
Elektronik
Montage & Handhabung
Beschreibung
Verschlusskontrolle von Flaschen

Bei der Endkontrolle von Produkten muss sichergestellt werden, dass diese korrekt verschlossen sind. Das Ziel der Applikation ist es, Flaschen auf vollständigen Verschluss zu prüfen, damit diese beim Transport nicht auslaufen können. 

Branche
Getränke & Lebensmittel
Montage & Handhabung
Verpackungstechnik
Beschreibung
Visualisierung des Gesamtprozesses mit SensoWeb

Innerhalb des gesamten Produktionsprozesses wird eine Vielzahl von Daten erzeugt, die alle überwacht und kontrolliert werden müssen. Der Werker muss diese Daten einfach einsehen, verwalten und auswerten können, um daraus eventuell notwendige Prozessanpassungen erkennen und vornehmen zu können.

Branche
Automobilindustrie
Elektronik
Getränke & Lebensmittel
Kunststofftechnik
Labor-Automation
Montage & Handhabung
Pharma & Kosmetik
Robotik
Solarindustrie
Verpackungstechnik
Beschreibung
Überprüfen der Farbe und Position von mehrfarbigen Kabeln

In vielen Anwendungen werden Steckerkabelbäume mit farbcodierten Stiftpositionen verwendet, um elektrische Verbindungen zwischen verschiedenen Komponenten herzustellen.

Branche
Elektronik
Montage & Handhabung
Beschreibung
Überwachung des korrekten Schmiermittelauftrags

Beim Auftrag von Schmiermittel ist eine hohe Präzision oberstes Gebot, dennoch kann es zu leichten Abweichungen kommen, die den Produktionsprozess gefährden. Hierfür ist es wichtig, frühzeitig Fehler im Prozess zu erkennen.

Branche
Montage & Handhabung
Robotik