oderregistrieren
Wie viele Industriebranchen stehen auch die Kunststoffverarbeiter unter ständig steigendem Kostendruck, zugleich sorgen häufiger wechselnde Chargen mit kleineren Stückzahlen für immer komplexere Prozessabläufe. Sensoren von SensoPart ermöglichen eine weitgehend automatisierte Produktion und Qualitätssicherung und tragen so entscheidend zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit bei.
Die Anwendungen im Kunststoffbereich sind vielfältig: BlueLight-Reflexionslichttaster detektieren schwarze Kleinteile ebenso zuverlässig wie transparente PET-Flaschen; Miniatur-Farbsensoren der Reihe FT 25-C sortieren über Rüttelförderer angelieferte Kunststoffteile nach Farben; und bildverarbeitende Vision-Sensoren der VISOR®-Reihe erkennen Fertigungsmängel wie unvollständig gefüllte Kavitäten, Grate, Fehlstellen oder fehlende Einlegeteile. Denn eine frühzeitige Fehlererkennung bei der Verarbeitung von Spritzgussteilen vermeidet aufwändiges Nacharbeiten und teuren Ausschuss.
Mit einem Vision-Sensor der Reihe VISOR® lassen sich auch komplexe, ganzheitliche Bauteilprüfungen durchführen. Beispielsweise kann der Sensor prüfen, ob ein Einlegeteil vor dem Umspritzen im Werkzeug vorhanden ist und ob es nach dem Entformen entnommen wurde. Auf diese Weise lassen sich Beschädigungen am Werkzeug durch doppeltes Einlegen verhindern.
Mehr zum VISOR®
Auch für schwer zu detektierende Objekte bietet SensoPart eine große Vielfalt von Lichtschranken und Lichttastern an, darunter Spezialausführungen wie den F 10 BlueLight mit blauer Sende-LED. Der Blaulicht-Reflexionslichttaster erkennt zuverlässig auch schwach remittierende Objekte wie z.B. schwarze oder transparente Spritzgussteile.
Mehr zu unseren BlueLight-Sensoren
Fehlt der Plastikgabel ein Zinken? Weist das Elektronikgehäuse eine Überspritzung auf? Ist die Kunststofflasche korrekt ausgeformt? Solche Fragestellungen beantwortet der Vision-Sensor VISOR® Object mit seiner Vielzahl an Detektoren, z.B. dem Konturdetektor, äußerst zuverlässig.
Mehr zum VISOR® Object
Nachdem das Kunststoffteil produziert und seine Qualität überprüft wurde, erfolgt auch der weitere Transport automatisiert. Hierbei ist besonders die exakte Erfassung der Teileposition auf dem Förderband und der Drehlage wichtig, damit der Roboter das Teil sicher greifen und in den Transportbehälter ablegen kann. Hierfür eignet sich der Vision-Sensor VISOR® Robotic mit seinen speziellen Robotik-Features ideal.
Mehr zum VISOR® Robotic