Skip to main content

Montage- & Handhabung

Jedes Teil am richtigen Platz

Kein Mensch ist zu sehen, alles bewegt sich wie von Geisterhand: Fördersysteme rattern, Roboterarme kreisen, Werkstücke werden vereinzelt aufgenommen und abgelegt, auf Bändern weitertransportiert, zu Baugruppen komplettiert. Dass all diese Abläufe reibungslos und ohne menschlichen Eingriff vonstatten gehen, dafür sorgen Sensoren von SensoPart.

Für jede Aufgabe im Prozess haben wir den passenden Sensor im Programm: Bei der Kleinteileerkennung am Vibrationsförderer bewähren sich zum Beispiel unsere Gabellichtschranken im robusten Kunststoffgehäuse. Geht es besonders eng zu, sind unsere Subminiatur-Lasersensoren der Baureihe F 10 gefragt – die winzigen Sensoren finden sogar in einem Robotergreifer Platz. Für komplexe Positions- und Vollständigkeitsprüfungen eignen sich unsere Vision-Sensoren vom Typ VISOR® Object und für die nahtlose Zusammenarbeit mit Handling-Robotern ist unser VISOR® Robotic die beste Wahl.

Typische Applikationen

Farbsensoren und Vision-Sensoren für die korrekte Zuführung von Bauteilen
Richtige Sortierung der Zuführung

Bei der Zuführung von Teilen aus einem Rütteltopf muss ausgeschlossen, dass falsche Bauteile verbaut werden – diese Kontrollfunktion übernimmt der Farbsensor FT 25-C mit seiner präzisen Farberkennung. Müssen die Teile zusätzlich auch auf die korrekte Lage überprüft werden, kommt der Vision-Sensor VISOR® Object zum Einsatz.

Manuelle Arbeitsschritte mit dem Vision-Sensor überprüfen
Montagekontrolle am Handarbeitsplatz

Jeder Griff des Arbeiters muss sitzen – damit das richtige Teil in der richtigen Reihenfolge aus den Behältern entnommen und montiert wird.
Der VISOR® Object kann mit seinen Detektoren verschiedene Prüfungen gleichzeitig durchführen – so unterstützt er den Werker und prüft die einzelnen Arbeitsschritte, bevor etwas Wichtiges vergessen oder etwas Falsches verbaut wird. Und dies auch aus schwierigen Blickwinkeln, um dem Arbeiter größtmögliche Bewegungsfreiheit zu geben.

Applikationsbeispiele

Die folgenden Applikationsbeispiele zeigen Ihnen die Einsatzmöglichkeiten unserer Produkte in der Praxis.

Anwendungsbeispiele filtern

5 Anwendungsbeispiele entsprechen Ihren Suchkriterien

Beschreibung
Anwendung
Beschreibung
Automatisiertes Verschrauben des Gehäuseoberteils

Das Gehäuseoberteil (GOT) muss mit dem -unterteil (GUT) verschraubt werden. Der Sensor soll hierzu die Position der Schraublöcher im GUT erkennen.

Anwendung
Positionieren
Beschreibung
Detektion der Schrauben in der Zuführung

Die bei der Batteriepackmontage benötigte Schraubenmenge wird in einem Bunkerzufuhrsytsem (BZS) gelagert und von dort den Schraubsystemen einzeln zugeführt. Für die spätere Kontrolle der Lagerichtigkeit der Schrauben müssen diese an einer bestimmten Position im Zufuhrsystem detektiert werden, um ein Triggersignal bereitzustellen.  

Anwendung
Detektieren & Prüfen
Beschreibung
Füllmengenüberwachung der Schraubenbevorratung

Bei der Montage eines Batteriepacks wird eine hohe Anzahl an Schrauben verarbeitet. Für die Bevorratung dieser Schrauben werden Bunkerzuführsysteme (BZS) eingesetzt.
Um eine Produktionsunterbrechung zu vermeiden ist die frühzeitige Information, dass Schrauben im BZS nachgefüllt werden müssen, wichtig. 

Anwendung
Messen
Beschreibung
Kontrolle der lagerichtigen Zuführung von Schrauben

Die bei der Batteriepackmontage benötigte Schraubenmenge wird in einem Bunkerzufuhrsystem (BZS) gelagert und von dort den Schraubsystemen entsprechend zugeführt. Für eine reibungslose Produktion ist es wichtig, dass falsch ausgerichtete Schrauben vom Sensor detektiert und nur die lagerichtigen dem Schraubsystem zugeführt werden. 

Anwendung
Detektieren & Prüfen
Beschreibung
Positionserkennung für automatisiertes Verschrauben

Die Batteriemodule müssen im Gehäuseunterteil verschraubt werden. Die Schraublöcher befinden sich üblicherweise unter mechanischen Vorrichtungen, die ihrerseits eine Öffnung aufweisen. Mit dem Sensor soll die Position der darunter liegenden Schraublöcher erkannt werden.

Anwendung
Positionieren