Skip to main content

Verpackungstechnik

Für jede Aufgabe der passende Sensor

Bis eine Ware versandfertig verpackt ist, sind zahlreiche Arbeitsschritte erforderlich – entsprechend vielfältig sind die Detektionsaufgaben längs einer Verpackungslinie. Für die reibungslose Funktion sorgen Sensoren von SensoPart.

Ein typisches Beispiel sind Schokoriegel: Diese werden üblicherweise in Schlauchbeuteln verpackt, zugeführt als Endlosschlauch von einer Rolle (Coil). Damit die Zuführung reibungslos klappt, kontrollieren Laser-Abstandssensoren vom Typ FT 55-RLAM laufend die Dicke des Coils sowie den Durchhang des Materials. Ein Multicolor-Kontrastsensor der Reihe FT 25-RGB erkennt anhand von Druckmarken, an welchen Stellen das Coil in Einzelverpackungen geschnitten werden muss.

Typische Applikationen

Kontrastsensoren für eine zuverlässige Detektion
Druckmarken-Erkennung im Verpackungsprozess

Die sichere Erkennung von gedruckten Markierungen ist die Spezialität der Kontrastsensoren FT 25-W und FT 25-RGB. So lassen sich selbst geringste Kontrastunterschiede zwischen Druckmarke und Untergrund auswerten; auch glänzende Materialien oder Materialflattern beeinträchtigen die Detektion nicht. Dank der hohen Schaltfrequenz von bis zu 25 kHz liefern die Sensoren auch in sehr schnellen Prozessen zuverlässige Ergebnisse. Für Chargenwechsel bietet IO-Link bietet die Umstellung des Sensors während des laufenden Prozesses.

 Abstandssensoren überprüfen Coils
Permanente Coil-Überwachung

Um eine gleichmäßige Zuführung von Endlosverpackungen von der Rolle (Coil) zu gewährleisten, überprüfen zwei analog messende Laser-Abstandssensoren vom Typ FT 55-RLAM laufend die Dicke des Coils sowie die Lage der Tänzerrolle, über die der Durchhang des Materials geregelt wird. Die Messung des Distanzsensors erfolgt zuverlässig und unabhängig von der Oberflächenbeschaffenheit des Verpackungsmaterials. Auf Wunsch kommen die Daten per IO-Link direkt in mm vom Gerät, somit entfällt eine aufwändige Umrechnung.

Codes zuverlässig auslesen mit unserem Codeleser
Code-Lesung auf herausfordernden Oberflächen

Unbeirrbar von glänzenden, gewölbten oder bunten Oberflächen liest der Vision-Sensor VISOR® Code Reader aufgedruckte Codes unterschiedlichster Art. Auch von Folien erzeugte Reflexionen lassen sich durch Verwendung des einfach zu montierenden Polarisationsvorsatzes ausblenden, wodurch die Lesegenauigkeit des Codelesers nochmals erhöht wird.

Applikationsbeispiele

Die folgenden Applikationsbeispiele zeigen Ihnen die Einsatzmöglichkeiten unserer Produkte in der Praxis.

Anwendungsbeispiele filtern

7 Anwendungsbeispiele entsprechen Ihren Suchkriterien

Beschreibung
Anwendung
Beschreibung
Anwesenheitsprüfung von Glasflaschen

In Abfüllanlagen ist die sichere Anwesenheitskontrolle der Glasflaschen das A & O – sei es bei der Befüllung an sich, beim Aufbringen der Labels, dem Verschließen oder dem Verpacken der Flaschen.

Anwendung
Detektion
Beschreibung
Anzahl von Kugeln im Kugellagergehäuse prüfen

Bei der Bestückung von Kugellagern kann schon mal etwas danebengehen: Kugeln werden schlichtweg vergessen oder fallen direkt wieder heraus, was in beiden Fällen bedeutet, dass das Kugellager unbrauchbar ist.

Anwendung
Detektion
Inspektion
Beschreibung
Kontrolle von Sicherheits- und Kennzeichnungsaufklebern

Zur Kennzeichnung des Batteriepacks ist das manuelle Anbringen von Sicherheits- und Kennzeichnungsaufklebern notwendig. Inkorrekte oder ungenau positionierte Aufkleber könnten zu einer Fehlinterpretation oder falschen Verwendung des Batteriepacks führen, was eine Überprüfung der Etiketten notwendig macht.

Anwendung
Inspektion
Beschreibung
Palettierung von Verpackungen

Nach der Verpackung der Endprodukte müssen diese auf Transportpaletten gestapelt werden. Die Zuführung erfolgt aber nicht immer positionstreu, sondern die Lage der Pakete kann variieren.

Anwendung
Detektion
Positionierung
Beschreibung
Positionskontrolle von Etiketten und Aufklebern

Bei der Endkontrolle von Produkten sollen diese auf einheitliches Aussehen geprüft werden. Das Ziel der Applikation ist es, die korrekte Positionierung von Aufklebern und Ettiketten auf der Verpackung sicherzustellen.

Anwendung
Inspektion
Beschreibung
Verschlusskontrolle von Flaschen

Bei der Endkontrolle von Produkten muss sichergestellt werden, dass diese korrekt verschlossen sind. Das Ziel der Applikation ist es, Flaschen auf vollständigen Verschluss zu prüfen, damit diese beim Transport nicht auslaufen können. 

Anwendung
Inspektion
Beschreibung
Visualisierung des Gesamtprozesses mit SensoWeb

Innerhalb des gesamten Produktionsprozesses wird eine Vielzahl von Daten erzeugt, die alle überwacht und kontrolliert werden müssen. Der Werker muss diese Daten einfach einsehen, verwalten und auswerten können, um daraus eventuell notwendige Prozessanpassungen erkennen und vornehmen zu können.

Anwendung
Detektion
Distanzmessung
Identifikation
Inspektion
Klassifikation
Positionierung