oderregistrieren
Die Herstellung von Arzneimitteln ist eine sensible Angelegenheit, denn hier geht es um nichts weniger als die Gesundheit von Menschen. Sensoren von SensoPart prüfen gewissenhaft, ob Inhalt und Verpackung einwandfrei sind.
Ein häufig genutztes Erkennungsmerkmal für eine korrekte Bestückung und Verpackung ist die Farbe: So erkennt unser Vision-Farbsensor VISOR® Object Color zuverlässig, falls eine falschfarbene Tablette in die Blisterverpackung geraten ist. Und ein etwaiges Fehlen des Beipackzettels bemerkt unser Lumineszenzsensor FT 50 UV. Bei Kosmetika sind Produktionsfehler zwar weniger tragisch, trotzdem bleibt eine gleichbleibende Qualität oberstes Ziel. So lässt sich z.B. die Maßhaltigkeit von Lippenstiften mit Hilfe unseres Vision-Sensors VISOR® Object überprüfen.
Wenn es auf die Unterscheidung feinster Farbnuancen ankommt, ist unser vielseitiger Farbsensor FT 55-CM die erste Wahl. Zulässige Farbtoleranzen lassen sich sehr feinstufig vorgeben, zudem lässt sich der Farbwert problemlos über IO-Link an die Steuerung übermitteln, um den Regelprozess mit wichtigen Daten zu unterstützen. Durch seine Tiefenschärfe kann der Sensor eine präzise Farberkennung unabhängig vom Detektionsabstand gewährleisten.
Mehr zu unseren Farbsensoren
Transparente Objekte wie Folienverpackungen sind von herkömmlichen (Rotlicht-) Sensoren in der Regel schwer zu erkennen. Für solche schwierigen Fälle gibt es unsere BlueLight-Sensoren, die auf schwach remittierenden Objekten eine signifikant höhere Detektionsrate bieten. Mit einem Blaulicht-Reflexionslichttaster der Reihe F 10 lässt sich so sicherstellen, dass die transparente Verpackungsfolie rund um das Produkt nicht vergessen wurde.
Mehr zu unseren BlueLight-Sensoren